Priverno (10)
Foto: Priverno

Priverno
12 Fotos
41° 28′ 24″ N, 13° 10′ 55″ O

Priverno war eine blühende volskische Stätte in der Nähe der Via Appia, die im späten 4. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und zerstört wurde. [Siehe vollständige Beschreibung]

Fotogalerie
12 Fotos

Bildunterschriften anzeigen
Priverno (2)
Priverno (2)
Priverno (9)
Priverno (9)
Priverno (5)
Priverno (5)
Priverno (20)
Priverno (20)
Priverno (10)
Priverno (10)
Priverno (3)
Priverno (3)
Priverno (4)
Priverno (4)
Priverno (7)
Priverno (7)
Priverno (6)
Priverno (6)
Priverno (14)
Priverno (14)
Priverno (15)
Priverno (15)
Priverno (11)
Priverno (11)

Beschreibung

Priverno war eine blühende volskische Stätte in der Nähe der Via Appia, die im späten 4. Jahrhundert v. Chr. von den Römern erobert und zerstört wurde.

Es umfasst den Gemeindepalast aus dem 13. Jahrhundert mit dem Delfinbrunnen von Giuseppe Olivieri. In der Nähe befindet sich die Abtei Fossanova, in der 1274 der Schutzpatron der Stadt, der heilige Thomas von Aquin, starb.

Karte

Karte: Priverno
Karte: Priverno

Google Maps-Link in einem neuen Fenster öffnen am Standort: Priverno