Muslimische Moscheen und Mausoleen rund um die Welt.

Muslimische Moscheen und Mausoleen rund um die Welt. [weitere Details unter Beschreibung]
Aurangabad ist eine Stadt in Maharashtra, benannt nach dem Mogulkaiser Aurangzeb. Die Stadt ist von vielen historischen Denkmälern umgeben, darunter die …
Die Begumpur-Moschee (Begumpur Masjid oder Begumpuri Masjid) ist eine unter der Tughluq-Dynastie im 14. Jahrhundert erbaute Hofmoschee im Bezirk Jahanpanah …
Fatehpur Sikri, eine Stadt im Bundesstaat Uttar Pradesh, wurde ab 1570 vom Mogulkaiser Akbar erbaut und diente von 1571 bis 1585 als Hauptstadt des Reiches. …
Humayuns Grab ist das Grab des Mogulkaisers Humayun in Delhi, Indien. Das Grab wurde 1569-70 von Humayuns erster Frau und Hauptgemahlin, Kaiserin Bega Begum …
Grab von I’timād-ud-Daulah (I’timād-ud-Daulah Maqbara) ist ein Mogul-Mausoleum in der Stadt Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Oft als „Schmuckkästchen“, …
Die Masjid-i Jehan Numa („Moschee der himmlischen Sphäre“ auf Persisch مسجد جامع دهلی), allgemein bekannt als Jama Masjid von Delhi, ist eine der größten …
Der Mehrauli Archaeological Park ist ein archäologisches Gebiet, das sich über 200 Hektar in Mehrauli, Delhi, neben dem Weltkulturerbe Qutub Minar und dem …
Das Qutb Minar, auch als Qutub Minar und Qutab Minar geschrieben, ist ein Minarett und ein „Siegesturm“, der Teil des Qutb-Komplexes ist, der zum UNESCO-Weltkulturerbe …
Safdarjungs Grab ist ein Mausoleum aus Sandstein und Marmor in Delhi, Indien. Es wurde 1754 im Stil des späten Mogulreichs für Nawab Safdarjung gebaut. …
Das Taj Mahal „Krone des Palastes“ ist ein Mausoleum aus elfenbeinweißem Marmor am Südufer des Flusses Yamuna in der indischen Stadt Agra. Es wurde 1632 …
Muslimische Moscheen und Mausoleen rund um die Welt.